Willkommen beim Ballonteam Pankoke
Mit uns geht es hoch hinaus. Erleben Sie das Sauerland und die Soester Börde aus der Vogelperspektive
Schauen Sie hier vorbei und Überzeugen Sie sich selbst von unseren Ballonfahrten!
Am 20. März 2025 verwandelte sich das Gelände des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) in Warstein-Suttrop in ein leuchtendes Ballonmeer. Das Projekt Barrierefreie Montgolfiade brachte die Faszination des Ballonsports direkt zu den Bewohnern des LWL, die aufgrund von Einschränkungen nicht an der großen Montgolfiade in Warstein teilnehmen können.
Die Veranstaltung war das Abschlussprojekt von Nathalie Gunt, angehende Heilerziehungspflegerin, die mit viel Herzblut und Engagement dieses Event initiierte und organisierte. Ihre Motivation entstand aus Gesprächen mit den Bewohnern, die trotz der Nähe zur Warsteiner Montgolfiade noch nie einen Heißluftballon aus der Nähe gesehen hatten. Der Trubel und die Lautstärke des großen Events sowie das schwer erreichbare Gelände erschwerten ihnen die Teilnahme. Daher wollte Nathalie Gunt eine barrierefreie und inklusive Alternative schaffen, bei der jeder die Möglichkeit hat, schnell zurück ins Wohnhaus zu gelangen, falls die Reize zu überwältigend werden sollten.
Ursprünglich waren sechs Ballonteams geplant, doch das Interesse war so groß, dass letztlich 14 Teams mit ihren Ballonen auf dem LWL-Gelände vertreten waren. Für die Zuschauer bot sich ein beeindruckendes Bild: Zwei große Heißluftballone, zwei zusätzliche Körbe mit Brennern und zehn Modellballone wurden aufgebaut und sorgten für eine besondere Atmosphäre. Die Bewohner konnten die Aufrüstung der Ballone hautnah miterleben und die Ballonkörbe aus der Nähe betrachten, was für viele eine neue und faszinierende Erfahrung war.
Bianca Lindemann, die Leitung des LWL-Wohnverbunds, unterstützte die Aktion tatkräftig, um den Bewohnern dieses besondere Erlebnis zu ermöglichen. Tobias Rost, der an diesem besonderen Tag zugleich seinen Geburtstag feierte, war als Ansprechpartner für die Ballonfahrer im Einsatz. Mit viel Herzblut koordinierte er gemeinsam mit seinem Team das Event, um die eindrucksvollen Ballone zum Leuchten zu bringen.
Das Konzept der barrierefreien Mini-Montgolfiade unterstreicht, dass Ballonsport für alle zugänglich sein kann – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Inklusion ist und dass große Erlebnisse nicht an äußere Umstände gebunden sein müssen.
Die strahlenden Gesichter der Zuschauer machten deutlich: Die barrierefreie Mini-Montgolfiade war ein voller Erfolg und ein unvergesslicher Abend für die Bewohner des LWL. Eine Veranstaltung, die zeigt, dass die Faszination des Ballonfahrens keine Grenzen kennt.
Wo Sie uns persönlich antreffen können
Festivals an denen wir teilnehmen |
Folgt uns, auf unseren Abenteuern!
Ballonteam Pankoke
St. Barbara Str. 15
59581 Warstein
E-Mail: info@ballonteam-pankoke.de
Telefon: 015115287551